Entlang der Moosalb und der Steinalb auf die Sickinger Höhe beiderseits des Arnbachs

Aussicht ins Arnbachtal

Die ca. 50 km lange Rundtour führt von Waldfischbach-Burgalben entlang der Moosalb und Steinalb (Queidersbach) über Steinalben, Horbach und Linden auf die Sickinger Höhe. Auf der Sickinger Höhe geht auf den beiden Höhenzügen beiderseits des Arnbachs mit fantastischen Weitblicken über Wallhalben nach Weselberg und von dort durch das idyllische Klapperbachtal zurück zum Ausgangspunkt.

 

Die 12 km lange Steinalb (amtlich auch Queidersbach) und die Moosalb bilden die Grenze zwischen dem Pfälzerwald und der Sickinger Höhe. Die Sickinger Höhe, benannt nach dem Adelsgeschlecht des Reichsgrafen Franz von Sickingen, ist eine Landschaft zwischen Pirmasens, Zweibrücken und Landstuhl. Geprägt ist diese Gegend von markanten Bachtälern mit dichten Wäldern , typischen Sandsteinformationen und den unbewaldeten Höhen des Sickinger Landes mit herrlichen Weitblicken. Der 10 km lange Arnbach ist einer der beiden Quellbäche im Norden der Sickinger Höhe. Er entspringt nördlich von Oberarnbach und vereinigt sich am nördlichen Ortseingang von  Wallhalben mit dem Stuhlbach zur Wallhalb.

Eine interaktive Karte der Tour finden Sie unter:

https://www.outdooractive.com/de/route/radtour/pfalz/entlang-der-moosalb-und-der-steinalb-auf-die-sickinger-hoehe-beiderseits/292836998/#caml=6y0,18d99h,85qv7f,0,0

 

 

Anreise: Auto oder Bahn

Start/Ziel: Bahnhof in Waldfischbach-Burgalben

Länge: 49,3 km

Schwierigkeitsgrad: mittelschwer

 

 

 

Klaperbachtal

                                                                               Auf dem Höhenweg oberhalb des Arnbachs

Wegbeschreibung

 

Startpunkt der Tour ist am Bahnhof in Waldfischbach-Burgalben. Vom Startpunkt aus folgen Sie dem Radweg "Pfälzerwald-Tour" in Richtung Kaiserslautern über Steinalben  und Horbach bis Linden.

 

In Linden biegen Sie links in die Bergstraße. Am Ende dieser Straße geht es auf einem asphaltierten Feldweg zur L 472, wo Sie auf der gegenüberliegenden Straßenseite rechtsabbiegend dem "Sickinger Mühlenradweg" folgen.

 

An der Grünabfall Sammelstelle oberhalb von Bann , wenn der Sickinger Mühlenradweg  rechts nach Bann abzweigt, fahren Sie links auf dem asphaltierten Weg entlang der Autobahn bis zur K 60. Hier biegen Sie links auf die K 60 ab und direkt nach der Überquerung der Autobahn rechts auf den Feldweg. Er führt vorbei an der TENP-Verdichterstation Mittelbrunn zur K 64. Dort geht es linksabbiegend bis zur Abzweigung Mühlberger Hof.

 

Sie fahren nun über den Mühlberger Hof auf dem Höhenweg geradeausfahrend nach Wallhalben. Ab Wallhalben gelangen Sie auf dem Südwestpfalz-Radweg über Saalstadt, Harsberg, Weselberg und Hermersberg zum Ausgangspunkt der Tour.